
Ehrenamtlich Tätige, sowohl Einheimische als auch gut integrierte Migranten , haben sich durch einen Basislehrgang qualifiziert, um Neuankömmlingen beim Start in die neue Gesellschaft oder auch im Landkreis Leer länger lebenden Migranten bei der Integration zu helfen und zu unterstützen.
Die Integrationslots/innen stehen als ehrenamtliche Begleitung für Migrant/innen und deren Familien bereit:
Hilfe
- bei der Orientierung in der neuen Umgebung
- bei Alltagsfragen in der neuen Heimat
- bei familiären und erzieherischen Problemen
- bei vorschulischen und schulischen Problemen
Begleitung
- zu Behörden und Verbänden
- zu sonstigen Institutionen oder Einrichtungen
- zu Ärzten, Schulen usw.
Unterstützung
- bei der Wohnungssuche und bei Mietproblemen
- beim Erwerb der deutschen Sprache
Vermittlung
- zwischen Kulturen
- in Konfliktsituationen
Brauchen Sie Hilfe oder kennen Sie Personen, die bei der Integration Hilfe brauchen? Sie möchten auch als Lotsin/Lotse ehrenamtlich arbeiten?
Dann melden Sie sich bei uns!
Carsten Löning
Telefon: 0491 - 92 99 2-44
loening[at]vhs-leer.
Auskünfte erteilt auch:
Anna Blazejewska-Kuhn
Integrationsbeauftragte / Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe beim Landkreis Leer
Telefon: 0491 - 999 028-27