Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Ostfriesischer Fotokreis" (Nr. 1813338103) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Seite 1 von 1
Fotoatelier
( ab 07.02.2018, 19.30 Uhr, VHS Blinke 61; Raum B )
Das Fotoatelier der VHS verfügt über ein Fotolabor und digitales sowie drucktechnisches Equipment. Es bietet die Möglichkeit, neben der technischen Aufnahme, Bildgestaltung und digitalen Bearbeitung von Fotos auch eine künstlerische Umsetzung ihrer Bildideen vorzunehmen.
Der Schwerpunkt liegt in der Anwendung unterschiedlichster Techniken, die von den Pioniertagen bis in die Gegenwart reichen. Dazu gehören Edeldruckverfahren wie Cyanotypie und Gummidruck, hochwertige S/W- Laborvergrößerungen und Anwendung des Siebdruckverfahrens mit Hilfe digitaler Computertechnik.
Mittels großformatiger Negative bzw. Positive (bis DIN A3+), UV - Licht und Künstlerfarben entstehen so brillante Fotografien, über deren Know - how selbst Andy Warhol erstaunt wäre!
Ostfriesischer Fotokreis
( ab 08.02.2018, 19.30 Uhr, VHS Blinke 61; Raum 1 )
Der Erfahrungsaustausch, insbesondere die Besprechung von Aufnahmen zu vorgegebenen Themen, stehen im Mittelpunkt. Konstruktive Kritik an der technischen und gestalterischen Qualität eines Bildes zeigt den Weg zur Verbesserung der eigenen fotografischen Ergebnisse auf, wobei der Fokus auch auf die kreativ-künstlerische Gestaltung der Fotografien gelegt wird. Darüber hinaus unternehmen wir gemeinsam Exkursionen, veranstalten Workshops und organisieren Fotoausstellungen.
www.ofk-online.info
Kreativ fotografieren
( ab 22.02.2018, 19.30 Uhr, VHS Blinke 61; Raum A )
Dieser Kurs richtet sich an die Teilnehmer/innen aus den letzten Semestern. Fortgeschrittene Fotografen/innen können sich über den Dozenten bezüglich eines Einstieges erkundigen.
Kreativ fotografieren
( ab 26.02.2018, 19.30 Uhr, VHS Blinke 61; Raum A )
Dieser Kurs richtet sich an die Teilnehmer/innen aus den letzten Semestern. Fortgeschrittene Fotografen/innen können sich über den Dozenten bezüglich eines Einstieges erkundigen.
Kreativ fotografieren
( ab 27.02.2018, 19.30 Uhr, VHS Blinke 61; Raum A )
Dieser Kurs richtet sich an die Teilnehmer/innen aus den letzten Semestern. Fortgeschrittene Fotografen/innen können sich über den Dozenten bezüglich eines Einstieges erkundigen.
Kreativ fotografieren
( ab 28.02.2018, 19.30 Uhr, VHS Blinke 61; Raum A )
Dieser Kurs richtet sich an die Teilnehmer/innen aus den letzten Semestern. Fortgeschrittene Fotografen/innen können sich über den Dozenten bezüglich eines Einstieges erkundigen.
Grundkurs digitale Fotografie
(Uplengen, ab 10.04.2018, 19.30 Uhr, Remels, Oberschule Uplengen, Höststr. 47, PC-Raum )
Kennen Sie das auch? Sie sehen ein tolles Motiv, aber das Foto ist enttäuschend langweilig? Anhand praktischer Übungen lernen Sie die Wahl des passenden Bildausschnittes und die richtige Perspektive kennen und durch Vermittlung der technischen Grundlagen wie z. B. das Zusammenspiel von Blenden-, Zeit- und Iso-Einstellungen, werden Sie Ihre Kamera besser verstehen. Auf das Wesentliche reduziert zeige ich Ihnen, wie auch Sie zu guten und aussagekräftige Fotos gelangen. Bringen Sie Ihre digitale Kamera, geladene Akkus, ein USB Kabel und die Bedienungsanleitung mit.
Fototour - Mit dem Fahrrad entlang der Ems von Leer nach Papenburg (Neu)
( ab 26.05.2018, 10.00 Uhr, VHS Blinke 61; Raum A )
Am Sonntag ist die Bildbesprechung.
Seite 1 von 1