Bhakti Yoga (neu)
( ab 11.02.2021, 19.15 Uhr, VHS Blinke 61; Raum 6 )
Ein fließender Hatha Yoga Stil, Rhythmus und Melodie in Verbindung mit langem Halten der Stellungen sowie kreativen Asanas Flows. Getragen vom natürlichen Atemrythmus werden Asanas auf harmonische Weise miteinander verbunden.
Eine Asana gleitet in die nächste über, synchron verbunden
mit der Ein - und Ausatmung. Die Bewegungssequenzen helfen, die eigene Kraft in den Fluss zu bringen.
Aufräumen! (Online mit Zoom) (neu)
( ab 19.02.2021, 17.00 Uhr, Online-Kurs mit ZOOM (Home-Learning) )
Der Kurs "Aufräumen!" ist für Personen geeignet, die sich für Veränderungsmöglichkeiten zu ihren Gwohnheiten interessieren. Mein Ziel ist es, Ihnen den Zusammenhang von Basisemotionen und Unordnung darzustellen. Dieser andere Einblick wird Ihnen innerlich wie äußerlich (z. B. in Ihrer Wohnung) helfen loszulassen.
Auch dem echten, säubernden Reinigen und Ausmisten geben wir eine Chance. Sie erhalten Tipps und Strategien zum Ausprobieren. Wir reden über Minimalismus, und als Belohnung erhalten Sie neue Ansichten, Freiräume und positive Putzenergie in Ihrem inneren und äußeren Lebensumfeld.
"Alarm im Darm"
(Hesel, ab 24.02.2021, 19.30 Uhr, Hesel, Villa Popken, Leeraner Str. 1 )
Ist der Darm gesund, geht es dem Menschen gut, denn er ist der Schlüssel zur Gesundheit. Wie kann man zur Aktivierung des Wohlbefindens beitragen? Wer beabsichtigt, sein inneres Gleichgewicht wieder zu erlangen, sollte die Heil- und Regulierungskräfte des Körpers stärken. Aufgrund von Stressbelastungen, psychischen Problemen und einem Ungleichgewicht der Darmflora kann es zu massiven Störungen des körpereigenen Immunsystems kommen, wodurch früher oder später Krankheiten entstehen können, die eine Einschränkung unserer Lebensqualität mit sich bringen. Dieser Vortrag vermittelt interessante und wichtige Informationen zur Darmflora.
Selbstmitgefühl (neu)
( ab 01.03.2021, 19.30 Uhr, Haneburg, Saal II )
Selbstmitgefühl ist eine wissenschaftlich fundierte und bewährte Methode zur Förderung von psychischer Gesundheit. Was uns bei anderen Menschen oft leicht fällt - fürsorglich bzw. mitfühlend zu sein - erscheint uns bei uns selbst schwierig bis unmöglich. Selbstkritik und hohe Erwartungen an uns selbst, machen uns manchmal das Leben schwer, ohne dass wir es merken. Wer mit sich selbst freundlich und liebevoll umgeht, stärkt seine innere Ruhe und seelische Stabilität. Durch praktische Übungen kann sich die Fähigkeit zum Selbstmitgefühl einüben lassen und weiterentwickeln.
Tod, Trauer - Welche Wege können helfen? (neu)
( ab 10.03.2021, 16.45 Uhr, VHS Blinke 61; Raum 2 )
Wenn im Familien-, Freundes-, Bekannten- oder engeren Wirkungskreis jemand stirbt, ist oft Überforderung und Sprachlosigkeit die Folge. Was ist richtig? Was ist falsch? Darf man dies oder jenes, ist das würdevoll? Wie drücke ich mein Beileid aus? Darf ich auch weinen oder Gefühle zeigen? Was schreibe ich in eine Trauerkarte, oder wie schreibe ich einen Kondolenzbrief? Welche Zeichen und Rituale können helfen, und was steckt dahinter? Wo finde ich Hilfe ?
Diese Fragen werden in diesen Kurs erörtert, um Sie sicherer im Umgang mit Tod, Trauer und den damit verbundenen Gefühlen zu machen.
Stressmanagement durch Entspannungstechniken
(Bunde, Der Kursbeginn wird noch bekanntgegeben. )
Yoga bei Skoliose (neu)
( ab 28.03.2021, 14.00 Uhr, VHS Blinke 61; Raum 6 )
Die spezielle Atemtechnik in Anlehnung an Schroth schafft zusätzlichen Raum, und eine abschließende isometrische Übung trainiert die Muskulatur in der Korrekturspannung.
Kompetent und erfolgreich Gespräche führen (vhsConcept) (neu)
( ab 23.04.2021, 14.00 Uhr, VHS Blinke 61; Raum 7 )
Diese berufsbegleitende Weiterbildung ist gedacht für Menschen, die psychologische und beraterische Kenntnisse erwerben möchten, um zukünftig mit verschiedenen Gesprächspartner*innen und Gesprächssituationen kompetenter und angemessener umgehen zu können. Weiterhin soll das eigene Verständnis für psychologische Zusammenhänge geschärft werden. Die Fortbildung ersetzt keine Psychotherapie und berechtigt auch nicht zur Ausübung von Psychotherapie.
Zeiten, Stundenumfang und Unterrichtsorte:
Wochenendtermine mit jeweils 14 UE
freitags 15-20 Uhr
samstags, 9-16 Uhr
7 Onlinesitzungen mit 2 UE Zeiten nach Absprache mit dem Lernmanagementsystem vhs.cloud
Cloudschulung 23.4.21 um 14.00 Uhr
Kolloquium mit 6 UE am Freitag, 08.10.21 15.00-20.30 Uhr
Gesamtumfang 90 Unterrichtsstunden
Unterrichtsorte sind die VHS Leer und Papenburg.
Themen:
1. Einführung, Rechtsfragen und Rollenklärung
2. Psychopathologie und Psychopharmakologie
3. Kommunikation und Kommunikationsmodelle
4. Gesprächsführung, Motivation und Menschenbild
5. Gesundheitstraining, Stressmanagement und SelfCare
6. Kolloquium
Rahmenbedingungen:
Der Lehrgang schließt mit einem Zertifikat vhsConcept Landesverband Niedersachsen ab.
Leistungen für das Zertifikat:
• Führen eines Lerntagebuchs
• Erstellen und Präsentieren einer Präsentation für das Kolloquium
• Regelmäßige und aktive Teilnahme an den Präsenz- und Online-Terminen (18 UE Fehlzeiten sind erlaubt).
• Bezahlung der Teilnahmegebühr
Für die Arbeit mit der vhs.cloud benötigen die Teilnehmer*innen ein internetfähiges Endgerät (Tablet oder Rechner).
So wird der Schlaf mein Freund (neu)
( ab 23.04.2021, 18.00 Uhr, Haneburg, Saal II )
Nach diesem Vortrag wisse Sie, wie innere Schalter es möglich machen, ungestörter und erholsam zu schlafen.
Die drei inneren Schalter werden mit einfachen winzigen Bewegungen aktiviert und versetzen das Nervensystem in eine besondere Gelassenheit, eine innere Kohärenz, die es auch mitten in der Nacht möglich macht, Gefühle und Gedanken zu beruhigen und auf Angenehmes zu richten.
Die Rossini Kohärenz Methode basiert auf 40 Jahre intensiver Praxis und den bahnbrechenden Erkenntnissen der Neuro- und Faszienforschung.
Nada Brahma, die Welt des Klanges
( ab 24.04.2021, 10.00 Uhr, VHS Blinke 61; Raum 6 )
Gerade im Zeitalter von Burnout ist es ganz wichtig, seinen Akku immer mal wieder aufzuladen.
Lernen Sie das Vokaltönen nach Frederic Leboyer kennen und die energetisierende Bienenatmung in einer aktiven Meditation mit dem Ziel, Körper und Geist zu harmonisieren und zur inneren Stille zu finden.
Versetzen Sie Ihre eigene Stimme in Schwingung und nähern sich dem Urklang OM.