Zukunftstag 2016 bei der VHS
Zum sogenannten Zukunftstag hatten wir für einen Tag einen Schülerpraktikanten bei der Volkshochschule. Damit sollen Schulkinder Einblicke in verschiedene Berufe erhalten. Der 11-jährige Arthur schnupperte bei uns in den Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Marketing.
Zunächst verschaffte er sich einen Einblick in unser Veranstaltungsangebot:
„Was man in der VHS Leer lernen kann:
Leute lernen, wie man mit einer blöden Behinderung trotzdem gut mit Kindern umgeht.
Es gibt eine Ausstellung, die frei ist, zum Kalten Krieg. Mit Sachen zum Volksaufstand am 17. Juni in der DDR und dem Ende des schrecklichen Zweiten Weltkrieges.
Zurechtfinden in Deutschland:
Schüler ausgebildet, um Schülern aus anderen Ländern zu helfen.
Vorbereitung für Menschen:
lernen, wie man mit Menschen aus anderen Ländern die Sprache lernt.
Wirtschaftsfachwirt:
Diszipliniert und zielorientiert zu arbeiten.“
Dann ging er auf eine kleine Fotosafari in und um die Haneburg. Die Ergebnisse sind hier in einer Fotostrecke zu bestaunen. Schließlich machte sich Arthur noch Gedanken, was man bei der VHS noch lernen können sollte: „Indisch, Vietnamesisch, Koreanisch und am besten auch Fledermäusisch könnte man doch lernen“, fand Arthur mit einem verschmitzten Lächeln. „Ich fand´s manchmal ein bisschen langweilig aber das Fotografieren hat mir Spaß gemacht“, fasste Arthur seine Erfahrungen zusammen.