Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Freies Lernen - Schule neu denken (NEU)" (Nr. 1921112372) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Seite 1 von 1
Arbeitskreis "Humanistische Gespräche"
( ab 18.09.2019, 19.00 Uhr, Haneburg, Foyer )
Humanismus ist eine demokratische und ethische Lebenshaltung, die besagt, dass Menschen das Recht und die Verantwortung haben, ihrem eigenen Leben Sinn und Form zu geben. Der Humanismus steht für den Aufbau einer humaneren Gesellschaft durch eine auf menschlichen und anderen natürlichen Werten beruhende Ethik im Geiste der Vernunft und der freien Erforschung menschlicher Fähigkeiten. Der Humanismus ist nicht theistisch und akzeptiert keine übernatürlichen Sichtweisen auf die Realität.
(Internationale Humanistische und Ethische Union - IHEU)
Freies Lernen - Schule neu denken (NEU)
( ab 06.12.2019, 17.00 Uhr, Haneburg, Festsaal )
Eine Kinderbetreuung ist in Planung.
Das Elektrische Universum
( ab 21.01.2020, 19.30 Uhr, VHS Blinke 61; Raum 1 )
Urknall, Expansion des Weltalls, Dunkle Materie und Dunkle Energie: Das Standardmodell der Gravitations-Kosmologie ist heute weitestgehend akzeptiert. Doch zahlreiche Widersprüche und Beweisprobleme stellen dieses Modell zunehmend infrage. Könnte es sein, dass alles doch ganz anders ist? Ist die etablierte Kosmologie dogmatisch geworden? Was sagten führende Wissenschaftler wie z. B. Einstein oder E. Hubble dazu? Die Theorie des Elektrischen Universums bietet eine Erklärung kosmischer Phänomene, ist doch die elektrische Kraft bei Weitem stärker als die Gravitationskraft. Dieses Modell ist eine Untersuchung wert und könnte einen Paradigmenwechsel in der Wissenschaft einleiten.
Seite 1 von 1