Porzellan- und Fliesenmalerei
(Moormerland, ab 18.01.2021, 9.00 Uhr, Ort wird bei der Anmeldung bekanntgegeben. )
Dieser Kurs umfasst eine Einführung und das Erlernen der Technik der Porzellan- und Fliesenmalerei auf Glasur. Gestaltet, bearbeitet und nach eigenen Motiven mit Spezialfarbe bemalt werden Gebrauchsgeschirr, Fliesen, Vasen, Wandteller sowie andere Porzellanstücke und anschließend gebrannt.
Porzellan- und Fliesenmalerei
(Uplengen, ab 18.01.2021, 9.00 Uhr, Remels, Oberschule Uplengen, Höststr. 47 )
Dieser Kurs umfasst eine Einführung und das Erlernen der Technik der Porzellan- und Fliesenmalerei auf Glasur. Gestaltet, bearbeitet und nach eigenen Motiven mit Spezialfarbe bemalt werden Gebrauchsgeschirr, Fliesen, Vasen, Wandteller sowie andere Porzellanstücke und anschließend gebrannt.
Porzellan- und Fliesenmalerei
(Uplengen, ab 18.01.2021, 19.00 Uhr, Remels, Oberschule Uplengen, Höststr. 47 )
Dieser Kurs umfasst eine Einführung und das Erlernen der Technik der Porzellan- und Fliesenmalerei auf Glasur. Gestaltet, bearbeitet und nach eigenen Motiven mit Spezialfarbe bemalt werden Gebrauchsgeschirr, Fliesen, Vasen, Wandteller sowie andere Porzellanstücke und anschließend gebrannt.
Integration durch Kultur: Vom Zeichnen bis zur Abstraktion
( ab 10.02.2021, 17.00 Uhr, Haneburg, Saal II )
Das gemeinsame Projekt der Stiftung "Kultur tut Leer gut" und der VHS Leer mit dem Namen "Integration durch Kultur" setzt hier an.
Wir möchten beitragen, indem wir Kunst und Kulturprojekte mit und für Migrant*innen gestalten und ermöglichen.
Ein Erfolg in dieser Richtung waren die KunstKochBücher.
"Vom Zeichnen bis zur Abstraktion" ist der Titel. Geflüchtete und Deutsche gestalten Bilder in unterschiedlichen Techniken mit künstlerischer Anleitung von Margot Austermann.
Beim Malen tauschen sich die Künstler*innen aus und lernen voneinander. Unscheinbares wird sichtbar. Kunst ist Ausdruck ohne Sprache. Sprachliche Barrieren spielen keine Rolle. Durch die Bilder werden die Menschen dahinter sichtbar und erhalten Wertschätzung. Anerkennung tut jedem gut.
Malen / Zeichnen / Scribbeln
(Jümme, ab 15.02.2021, 18.30 Uhr, Nortmoor, Dörphus, Dorfstr. 15 )
Kreativer Zoom-Workshop (Neu)
( ab 16.02.2021, 9.30 Uhr, Online-Kurs mit ZOOM (Home-Learning) )
In diesem Kurs räumen wir den Weg zu unserer intuitiven Seite wieder frei. Dabei hilft es, an die Hand genommen zu werden und die richtigen Werkzeuge kennen zu lernen. Aber Achtung: mit Werkzeugen sind nicht die „richtigen“ Pinsel, Farben und Stifte gemeint, denn das spielt in diesem Kurs nur eine untergeordnete Rolle. Und auch das tolle Werk am Ende sollten Sie nicht erwarten… denn das wäre zu wenig!
Lassen Sie sich ein auf fünf Online-Treffen mit Spaß, Freude und Austausch und die ersten Schritte in Richtung Ihrer kreativen, bunten, intuitiven Seite. Alleine vor dem Computer kreativ werden ist nicht Ihre Sache? Melden Sie sich doch gemeinsam mit einem Freund oder einer Freundin an. Zu zweit vor einem Computer haben Sie doppelt so viel Freude.
Mehr Informationen zur Dozentin finden Sie hier: www.stephanie-huellmann.com
Hand- und Brushlettering - Aufbaukurs für Beginner*innen
( ab 18.02.2021, 19.00 Uhr, Leer, WortWal Kreativstudio Brunnenstr. 17 )
Zum Abschluss gestalten wir ein Produkt zum Verschenken oder Behalten.
Handlettering - Grundkurs für Anfänger*innen
( ab 20.02.2021, 10.30 Uhr, Leer, WortWal Kreativstudio Brunnenstr. 17 )
Grundkenntnisse der Buchstabenanatomie, Aufwärmübungen, Grundstriche und zwei Alphabete des Handletterings.Tipps und Tricks rund um die richtige Stifthaltung. Buchstaben verbinden und komplette Wörter lettern. Grundkenntnisse faux calligraphy. Zum Abschluss gestalten wir ein Produkt zum Verschenken oder Behalten.
Malen mit Pastellkreide und Bleistift (Neu)
( ab 23.02.2021, 18.00 Uhr, VHS Blinke 61; Raum 3 )
Bringen Sie gerne eigene Motive mit.
Mal Farbe schnuppern
(Ostrhauderfehn, ab 23.02.2021, 18.30 Uhr, Ostrhauderfehn, "Atelier am Fasanenweg", Fasanenweg 2 )
Sie haben es bei einer Freundin gesehen, trauen sich es aber selbst nicht zu? Ein schönes Bild an der Wand - und das selbstgemalt! Das können Sie auch! Das Schwierigste ist, den ersten Schritt zu tun. Ich helfe Ihnen, Ihrem Wunschbild Gestalt zu geben. Mit viel Freude und Spaß und der großen Befriedigung, etwas künstlerisch Gestaltetes geschaffen zu haben. Zeit für sich selbst, abschalten vom Alltag, Luft holen und Kraft tanken kommen hinzu. Der Kurs ist auch für Fortgeschrittene geeignet.