Seite 1 von 1
Windows 10 für Einsteiger/innen
( ab 09.04.2018, 16.00 Uhr, VHS Blinke 61; Raum 4 )
Wie arbeite ich mit den Apps (Schaltflächen) und wie richte ich meinen PC auf die eigenen Bedürfnisse ein? Wie gestalte ich persönliche Briefe mit Grafiken und Fotos? Wie schreibe ich E-Mails richtig? Erlernen Sie das richtige Abspeichern Ihrer Unterlagen, Dokumente und Briefe in selbst angelegten Ordnern, sowie alle wichtigen Funktionen und die Handhabung von Windows 10 und des Internets.
Internet mit Muße
( ab 09.05.2018, 13.00 Uhr, VHS Blinke 61; Raum 5 )
Inhalt:
1. Historie
2. Technische Grundlagen
- Zu Hause (PC, andere Geräte, Anschluss, Software)
- Außerhalb (Rechenzentren, Leitung, Provider, Server)
3. Das Web (Portale, die Homepage, Domains, Suchmaschinen, Zugriff)
4. Was habe ich davon? (Banking, E-Mail, Einkauf, Preisvergleiche, Kauf- und
Verkaufsangebote, Nachrichten, Lexika, Experten, qualifizierte Suche nach Themen und Anbietern)
5. Risiken (Viren, digitale Unterschriften, Geldverkehr, Sicherheit)
6. Kosten (verschiedene Anbieter, Flatrates)
7. "Surfen" (Internet anwenden)
Grundkenntnisse am PC (Maus, Tastatur, Bildschirm), werden vorausgesetzt.
Word und Excel mit Muße für Frauen
( ab 17.05.2018, 16.00 Uhr, VHS Blinke 61; Raum 5 )
Arbeiten mit dem Computer - Teil 2
( ab 28.05.2018, 13.00 Uhr, VHS Blinke 61; Raum 5 )
Einführung für Interessierte um die 50 Plus
In diesem Kurs vertiefen wir unser Wissen über Ordnerstrukturen, gestalten unsere Korrespondenz mit Illustrationen wie Grafiken, Fotos und Sonderzeichen, erstellen Seitenlayouts, Textbausteine und Autotexte sowie Serienbriefe, Etikettendruck und den Tabellenaufbau, erlernen die Bildbearbeitung mit dem Microsoft Foto-Editor.
Computerclub für Senior/innen
( ab 28.05.2018, 16.00 Uhr, VHS Blinke 61; Raum 5 )
Internet mit Muße
(Ostrhauderfehn, ab 29.05.2018, 19.00 Uhr, HS/RS Ostrhauderfehn, Hauptstr. 155, PC-Raum 118, 1. Stock )
Für alle, die mit dem Internet (noch) nichts anzufangen wissen, aber gerne einen Einstieg wagen möchten! Folgende Inhalte umfasst der Kurs:
- Historie
- Technische Grundlagen
- Zu Hause (PC, andere Geräte, Anschluss, Software)
- Außerhalb (Rechenzentren, Leitung, Provider, Server)
- Das Web (Portale, Homepage, Domains, Suchmaschinen, Zugriff)
- Nutzen? (Online Banking, E-Mail, Jobs, Preisvergleiche, Lexika)
- Risiken (Viren, Sicherheit, Passwort)
- "Surfen" (Internet anwenden)
Grundkenntnisse am PC werden vorausgesetzt.
Seite 1 von 1