Digital vor Ort: Mitgliederversammlung in ZOOM
( ab 25.01.2021, 17.00 Uhr, Onlineseminar )
Hardwarevoraussetzung:
- Ein PC oder Notebook/Laptop/Tablet
- Ein Headset ist der Idealfall, ersatzweise eingebautes Mikrofon und die eingebauten Lautsprecher.
- ggf. eine Webcam, dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine eingebaute Webcam (Notebook / Laptop) oder ein externes Gerät handelt
Dieses Angebot richtet sich an alle, die sich ehrenamtlich in Vereinsvorständen oder in Vorständen von gem. Organisationen im Landkreis Leer engagieren.
Digital vor Ort: Mitgliederversammlung in ZOOM
( ab 02.02.2021, 17.00 Uhr, Onlineseminar )
Hardwarevoraussetzung:
- Ein PC oder Notebook/Laptop/Tablet
- Ein Headset ist der Idealfall, ersatzweise eingebautes Mikrofon und die eingebauten Lautsprecher.
- ggf. eine Webcam, dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine eingebaute Webcam (Notebook / Laptop) oder ein externes Gerät handelt
Dieses Angebot richtet sich an alle, die sich ehrenamtlich in Vereinsvorständen oder in Vorständen von gem. Organisationen im Landkreis Leer engagieren.
Eutonie und Meditation
( ab 08.02.2021, 19.15 Uhr, VHS Blinke 61; Raum 6 )
Die Präsenz für den Augenblick, der einzige Zeitpunkt, in dem wir wirklich handeln können, wird nur mit einer innerlich ausgeglichenen Haltung erreicht. Dazu gehören ein gutes Körperbewusstsein und die Fähigkeit, sich geistig zu sammeln. Mit Hilfe der Eutonie (Wohlspannung) und der ungegenständlichen Meditation lässt sich eine solche Haltung relativ leicht erlernen. Sie verhilft u. a. Stresssituationen elastisch zu bewältigen oder einem Burn-out-Syndrom vorzubeugen. Sie fördert die seelische Hygiene und unterstützt das spirituelle Wachstum. Die Übungen sind leicht erlernbar und vielfältig anwendbar.
Progressive Muskelentspannung
(Uplengen, ab 09.02.2021, 18.15 Uhr, Remels, Familienzentrum Uplengen, Höststr. 11 )
Viele „Quick wins“ (kurzfristige Entspannungsgewinne) für den Alltag und Meditationen sind zusätzliche Themen dieses Kurses und führen zu mehr Ruhe und Gelassenheit.
Autogenes Training am Abend
( ab 10.02.2021, 19.45 Uhr, VHS Blinke 55; Raum H )
Das Autogene Training ist eine Entspannungsmethode, die durch Autosuggestion (Selbstbeeinflussung) auch auf unwillkürliche Steuerungsvorgänge des Körpers einwirken kann (vegetatives Nervensystem). Es ist einerseits eine gesundheitlich vorbeugende Maßnahme, hilft aber auch, nervöse körperliche Beschwerden (z. B. Schlaf- und Verdauungsstörungen) zu lindern. Darüber hinaus hilft Autogenes Training Stresssituationen zu bewältigen und steigert die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit.
Digital vor Ort: Mitgliederversammlung in ZOOM
( ab 11.02.2021, 18.00 Uhr, Onlineseminar )
Hardwarevoraussetzung:
- Ein PC oder Notebook/Laptop/Tablet
- Ein Headset ist der Idealfall, ersatzweise eingebautes Mikrofon und die eingebauten Lautsprecher.
- ggf. eine Webcam, dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine eingebaute Webcam (Notebook / Laptop) oder ein externes Gerät handelt
Dieses Angebot richtet sich an alle, die sich ehrenamtlich in Vereinsvorständen oder in Vorständen von gem. Organisationen im Landkreis Leer engagieren.
Autogenes Training am Sonntag (neu)
( ab 14.02.2021, 10.30 Uhr, VHS Blinke 61; Raum 6 )
aus, sondern beeinträchtigt auch das Immunsystem. Wer unter chronischen Stress leidet, ist deshalb häufiger
anfällig für Infektionen und stressbedingte Erkrankungen. Das Autogene Training kann erfolgreich zur
Stressreduktion beitragen und sorgt nachhaltig für mehr Entspannung und körperliches Wohlergehen. Sie
lernen eine wirksame anerkannte Entspannungsmethode kennen, die im Alltag leicht umzusetzen ist.
Wissenswerte Hintergrundinformationen runden das Programm ab.
Digital vor Ort: Mitgliederversammlung in ZOOM
( ab 23.02.2021, 17.00 Uhr, Onlineseminar )
Hardwarevoraussetzung:
- Ein PC oder Notebook/Laptop/Tablet
- Ein Headset ist der Idealfall, ersatzweise eingebautes Mikrofon und die eingebauten Lautsprecher.
- ggf. eine Webcam, dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine eingebaute Webcam (Notebook / Laptop) oder ein externes Gerät handelt
Dieses Angebot richtet sich an alle, die sich ehrenamtlich in Vereinsvorständen oder in Vorständen von gem. Organisationen im Landkreis Leer engagieren.
ZOOM Einführung - Gestaltung und Moderation von Onlinemeetings (Neu)
( ab 24.02.2021, 18.00 Uhr, Onlineseminar )
Danach beschäftigen wir uns mit allen Funktionalitäten, die Zoom mitbringt, wie z.B. der Freigabe eines Whiteboards, des eigenen Bildschirms mit und ohne Ton sowie der Funktion der Gruppenräume, auch Breakout-Rooms genannt, um zu wissen, was bei der Gestaltung eines Onlinemeetings berücksichtigt werden sollte.
Während der Einführung können Sie jederzeit Fragen stellen und es wird sicher den einen oder anderen Tipp für weitere Tools für die Gestaltung von Onlinemeetings geben.
Hatha Yoga
(Uplengen, ab 04.03.2021, 18.30 Uhr, Remels, Familienzentrum Uplengen, Höststr. 11 )
Lerne in diesem Kurs, die Grundlagen der Rishikesh-Reihe kennen, nach der Tradition von Swami Sivananda. Diese umfasst zwei Atemübungen, den Sonnengruß (eine dynamische Bewegungsabfolge), die 12 Grundhaltungen oder für dich passende Variationen, der Rishikesh-Reihe und Tiefenentspannung. Diese Reihe verhilft dem Körper zu neuer Energie und harmonisiert gleichzeitig Geist und Seele.