Alle Veranstaltungen des ersten Semesters 2019 online
Ab sofort stehen Ihnen sämtliche Veranstaltungen des neuen Semesters zum Stöbern und anmelden bereit. Eine Übersicht mit den einzelnen Programmbereichen finden Sie hier.
Falls Sie nach einem Stichwort suchen möchten, nutzen Sie das Suchfeld oben rechts. Sollten Sie dort nicht fündig werden, empfehlen wir Ihnen unsere erweiterte Suche. Im PDF-Format können Sie sich unser Programmheft hier herunterladen oder online durchblättern.
Kurse für Kurzentschlossene
ab 19.12.2019, Hesel, Kirchstr. 28, Schule "Kloster Barthe", Schulküche
Zertifizierte Qualität
Wir sind qualitätstestiert nach ZAZAVplus und AZAV.
VHS-Video-Blog
Aktuelle Informationen aus der VHS in unserem Video-Blog.
Aktuelles
Ursula Hempel verabschiedet

Nach mehr als 30 Jahren VHS haben wir Ursula Hempel in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Ursula Hempel hat bei uns als Dozentin Deutschkurse für Migranten sowie Dänischkurse geleitet. Außerdem war sie für verschiedene...
„China ist keine Marktwirtschaft in unserem Sinne.“ Prof. Dr. Hans-H. Bass hielt Vortrag über Chinas Rolle in der Weltwirtschaft

Auf Einladung der Volkshochschule Leer und des Europe Direct Informationszentrums hielt Prof. Dr. Hans-H. Bass einen Vortrag über Chinas aktuelle und künftige Rolle in der Weltwirtschaft. Bass ist Professor für...[mehr]
Lehrgang für Entspannungstrainer*innen abgeschlossen

In Kooperation mit der VHS Papenburg haben wir eine Fortbildung zur/zum Entspannungstrainer*in durchgeführt. Sechs Teilnehmerinnen und ein Teilnehmer haben erfolgreich bestanden und anschließend ihre Zertifikate erhalten.[mehr]
Zehn Betreuungskräfte ausgebildet

In Kooperation mit der VHS Papenburg haben wir zehn Teilnehmerinnen zu Betreuungskräften ausgebildet. Damit haben sie die Qualifikation erlangt, gerontopsychiatrisch erkrankte Menschen sowie dementiell erkrankte Menschen in...[mehr]
„Region wird nicht in vergangene Zeiten zurückfallen.“ Vortrag informierte über Emsachse und Herausforderungen für die Region

Auf Einladung der Volkshochschule Leer und des Europe Direct Informationszentrums hielt Dr. Dirk Lüerßen einen Vortrag über die Emsachse sowie die anstehenden Herausforderungen für die Region. Der Geschäftsführer des Vereins...[mehr]