Neue Medien in der Kita - Medienkompetenz von Kindern fördern (neu)
Kurs II
Eine Fortbildung für pädagogische Fachkräfte in der Kindertageseinrichtung
Neue Medien sind aus der Kindheit und aus dem Leben unserer Kinder nicht mehr wegzudenken. Pädagogische Fachkräfte stehen somit vor der Herausforderung, der gesundheitsschädigenden Mediennutzung von Kindern entgegenzuwirken und die Medienkompetenz von Kindern zu fördern. In dieser Fortbildung setzen Sie sich mit der frühen Medienbildung in der Kita auseinander.
Sie bekommen praktische Anregungen für die Nutzung der neuen Medien und entwickeln ein eigenes kleines Medienprojekt für 3-6jährige in Ihrer Einrichtung. Nach der Erprobung in der Praxis werden diese im Seminar vorgestellt und reflektiert.
Die Fortbildung wird gefördert über das Niedersächsische Kultusministerium.
Kursnr.: 2225522133
Beginn: Mi. 05.10.2022 , 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 3 Termin(e)
Kursort: VHS Blinke 61; Raum 4
Gebühr: Entgeltfrei
Mitzubringen / Materialien: Die Fortbildung wird gefördert über das Niedersächsische Kultusministerium.
Bitte bringen Sie -sofern vorhanden- digitale Geräte wie z.B. Laptop, Kamera, Mikrophone etc. mit.
Blinke 61
26789 Leer
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.