Streitschlichter*innen ausbilden und begleiten in der Schule Konfliktmanagement für die Schule in drei Modulen (KAUR.345.137) (neu)
Gewaltprävention - Streitschlichter*innen-AG-Konfliktmoderation
Ein Fortbildungsangebot für Lehrkräfte der Klassen 2-7 und Pädagogische Mitarbeiter*innen, Schulsozialarbeiter*innen an GS in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum für Lehrerfortbildung RPZ
Schule ist ein Ort, in dem die unterschiedlichsten Menschen mit ihren Werten, Gefühlen und Bedürfnissen aufeinandertreffen. Konflikte sind der "normale" Alltag. Lehrkräfte stehen jedoch vor der ständig wachsenden Herausforderung, Ideen zur Gewaltprävention und zum Konfliktmanagement zu entwickeln und anzuwenden. So greift die 3teilige Fortbildung folgende Themen auf:
Wenn es knallt... - Von Prävention bis zur Deeskalation: Hintergrundwissen und Handwerkszeug im Bereich Gewaltprävention und Deeskalation.
Streitschlichter*innen-AG aufbauen: Impulse, Methoden und Handwerkszeug für den Aufbau und die Begleitung einer Streitschlichter*innen - AG an der Schule
Streitgespräche konstruktiv lösen - Konfliktmoderation: Erprobung von Konfliktgesprächen.
Kursnr.: 2325521105
Beginn: Mo. 06.11.2023 , 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 3 Termin(e)
Kursort: VHS Blinke 61; Raum 5
Gebühr: 236,00 € inkl Kaffee / Tee (inkl. MwSt.)
Mitzubringen / Materialien: Anmeldung bitte über www.vedab.de, Kursnummer KAUR.345.137 eingeben und "Auch andere Angebote" anklicken.
Blinke 61
26789 Leer
Info:
Anmeldung bitte über www.vedab.de, Kursnummer KAUR.345.137 eingeben und "Auch andere Angebote" anklicken.