Tai Chi Chuan und Qigong - Chinesische Heilgymnastik - Meditation in der Bewegung
Kurs II (Fortgeschrittene)
Themen:
Verschiedene Formen und Übungen aus dem Tai Chi Chuan und Qigong
Die langsam fließenden Bewegungen, die typisch sind für das TCC, strahlen die Ruhe aus wie langsam am Himmel vorbeiziehende Wolken oder ein träge dahinfließender Fluss. Innere und äußere Bewegung stehen im Einklang. Sie entfalten sich in Harmonie mit dem eigenen Atem. Sie fördern die intuitiven Kräfte und führen zu innerer Ruhe. TCC ist ein sorgfältig ausgearbeitetes, heilgymnastisches System, das von erheblicher Gesundheitswirkung sein kann.
Die Stunden sind so aufgebaut, dass Jede*r mitüben kann. Der gesundheitliche und der entspannende Aspekt stehen im Vordergrund. Die Übungen dienen u. a. der Gesundheitsvorsorge und können bei verschiedenen Krankheiten (z. B. Kopfschmerzen, Asthmabronchiale, Bluthochdruck, Herz- und Kreislaufbeschwerden, Knochenerkrankungen, Rückenbeschwerden, Verdauungsstörungen) eingesetzt werden. Diese chinesische Heilgymnastik kann sich zudem positiv bei depressiven Stimmungen auswirken. Der Kurs III ist ein Aufbaukurs, der erhebliche Vorkenntnisse erwartet.
Kursnr.: 2328183627
Beginn: Di. 05.09.2023 , 18:00 - 19:00 Uhr
Dauer: 12 Termin(e)
Kursort: Rhauderfehn, TH Sundermannschule, Am Markt
Gebühr: 66,40 € (inkl. MwSt.)
Mitzubringen / Materialien: Anmeldung nur bei der Kursleiterin unter 04952 921860.
Info:
Anmeldung bei der Kursleiterin unter 04952 921860.