Qualifizierung zum/zur Lerntherapeut/in
Berufsbegleitender Lehrgang in Kooperation mit der VHS Papenburg
Dieser Langzeitlehrgang richtet sich an Personen mit pädagogischer und/oder psycho-sozialer Erstausbildung, die lerntherapeutisch tätig werden möchten.
Inhalte:
- medizinische Grundlagen, 36 UStdn.
- Entwicklung eigener Ressourcen, 9 UStdn.
- Testverfahren, 18 UStdn.
- Förderprogramme, 36 UStdn.
- Vor- und Nachbereitung von Hospitationen / Grundlagen der Erstellung der Hausarbeit, 18 UStdn.
- sensorische Entwicklung, 9 UStdn.
- Spiele und Entspannung, 9 UStdn.
- Elternarbeit, 9 UStdn.
- Recht, 9 UStdn.
- Kolloquium, 9 UStdn
- Hospitationen
Am Ende des Lehrgangs steht eine schriftliche Hausarbeit im Umfang von ca. 20 Seiten sowie ein Kolloquium.
Die Teilnehmenden erhalten nach erfolgreichem Abschluss ein Zertifikat der VHS'n Papenburg und Leer.
Kursnr.: 2225520170
Beginn: Sa. 03.09.2022 , 09:00 - 16:30 Uhr
Dauer: 18 Termin(e)
Kursort: VHS Papenburg, Hauptkanal re. 72
Gebühr: 1.350,00 Euro
Mitzubringen / Materialien: Auskünfte erteilt die VHS Papenburg, VHS Papenburg, Frau Hähnlein, Tel. 04961 9223-57, franziska.haehnlein@vhs-papenburg.de. Lassen Sie sich auf der Interessentenliste erfassen.
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.
Info:
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die VHS in Papenburg, Tel. 04961/9223-57.