Goldschmiedearbeiten
Keine Vorkenntnisse erforderlich
Schmuck ganz nach Ihrem Geschmack und so einzigartig wie Sie selbst. Erarbeiten Sie sich vom Entwurf bis zum fertigen Stück ein echtes Unikat. In diesem Kurs erlernen Sie die Grundlagen der handwerklichen Schmuckherstellung, soweit sie für die Umsetzung Ihrer Ideen notwendig sind. Mit Hilfe der Techniken Sägen, Feilen, Löten, Bohren, Glühen, Biegen und Polieren lassen Sie Ihre Ideen Gestalt annehmen und erstellen einzigartige Schmuckstücke. Durch den Einsatz unterschiedlichster Materialien wie Silber-, Messing-, Kupfer- oder Goldblech, Glasstücke, Knöpfe, Steine, Knochen oder Kunststoffe werden Farbpunkte gesetzt, oder die Stücke durch verschiedene Oberflächentexturen strukturiert. Wenn Sie haben, bringen Sie Sachen mit, die Sie integrieren möchten. Zusammen sehen wir, ob und wie wir Ihre Vorstellungen umsetzen. Wie immer soll der Spaß an der handwerklichen Arbeit und dem Thema Schmuck im Vordergrund des Seminares stehen.
Kursnr.: 2313134140
Beginn:
Samstag, 29.04.2023, 09.00 - 16.00 Uhr
Sonntag, 30.04.2023, 09.30 - 15.00 Uhr
Dauer: 2 Termin(e)
Kursort: Kulturwerkstatt Leer, Königstr. 33, Leer
Gebühr: 93,30 € , Material wird nach Verbrauch abgerechnet, die Werkzeugnutzung mit 10,00 Euro/Person (inkl. MwSt.)
Mitzubringen / Materialien: Maximal 7 Teilnehmer*innen
An/Abmeldeschluss: 04.04.2023
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.