Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/in (IHK)
Die fachlichen Qualifikationen der "Geprüften Bilanzbuchhalter*in" beinhalten die Kompetenz, eigenständig und verantwortlich die Aufgaben des kaufmännischen Rechnungswesens für Unternehmen und Institutionen unterschiedlicher Art, Größe und Rechtsform zu organisieren und durchzuführen sowie in diesem Zusammenhang Mitarbeiter zu führen. Als Generalist mit viel Detailwissen decken Sie die wesentlichen Aufgaben der Buchhaltung in einem Unternehmen ab.
Die Weiterbildung richtet sich an Personen mit einer abgeschlossenen kaufmännischen oder verwaltenden Berufsausbildung. Der Abschluss ist im Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) dem Qualifikationsniveau 6 zugeordnet, welches der Ebene eines Bachelor-Abschlusses entspricht.
Fördermöglichkeiten: Eine Förderung über das Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (Aufstiegs-BAföG) ist möglich.
Für einen neuen Lehrgang ab Frühjahr 2023 können Sie sich unverbindlich in eine Interessentenliste eintragen lassen! Gerne schicken wir Ihnen unsere Lehrgangsbeschreibung zu.
Unterrichtszeiten und Unterrichtsstunden:
Die Weiterbildung umfasst ca. 780 Unterrichtsstunden
Der Unterricht findet montags und mittwochs von 18.30 - 21.30 Uhr, sowie nach Bedarf vierwöchig samstags in der Zeit von 08.30 - 15.00 Uhr statt.
Beginn: April 2023
Kosten: vsl. 4042,00 ? zzgl. Kosten für Bücher und Prüfungsgebühr IHK
Infoabend: 19.09.2022 ab 18.30 Uhr in der Haneburg, Festsaal.
Weitere Informationen erhalten Sie von dem zuständigen Fachbereichsleiter Carsten Löning, Haneburgallee 8, 26789 Leer, Tel. 0491 9299244 bzw. e-Mail: loening@vhs-leer.de
Kursnr.: 2315061200
Beginn: Mo. 17.04.2023 , 18:30 - 21:30 Uhr
Dauer: 187 Termin(e)
Kursort: VHS Blinke 55; Auditorium
Gebühr: 4042,00 € monatliche Ratenzahlung möglich, zzgl. Kosten für Bücher und Prüfungsgebühren (IHK) (inkl. MwSt.)
Leer, Blinke 61
26789 Leer
Haneburgallee 8
26789 Leer
Blinke 55
26789 Leer
Blinke 55
26789 Leer
Zurück zur Suche nach Terminen