/ Kursdetails

Qualifikation zur Betreuungskraft nach § 53b SGB XI im Frühjahr 2023

Lehrgang in Kooperation mit der VHS Papenburg
Dieser Lehrgang ermöglicht den beruflichen Einsatz in voll- oder teilstationären Pflegeeinrichtungen, wo ältere, psychisch oder dementiell erkrankte Menschen unterstützt werden. Betreuungskräfte übernehmen wichtige Aufgaben, indem sie die Bewohner*innen mit Hilfe wertschätzender Angebote in ihrer Selbstbestimmtheit und Würde liebevoll begleiten. Der gesetzlich anerkannte Lehrgang umfasst 163 Unterrichtsstunden und ein Praktikum von 80 Stunden. Inhalte sind u.a. Grundkenntnisse über Demenzerkrankungen, Kommunikation und Interaktion, rechtliche Rahmenbedingungen, Einzel-und Gruppenaktivierungen, Biografiearbeit und Ernährung im Alter und bei Demenz.
Angesprochen sind Interessierte, die über eine hohe soziale Kompetenz, Empathie-Fähigkeit und Belastbarkeit verfügen. Gute sprachliche Verständigungsmöglichkeiten in Deutsch sollten vorhanden sein.
Laut gesetzlicher Richtlinien muss vorab ein Orientierungspraktikum von 40 Stunden in einer voll- oder teilstationären Pflegeeinrichtung absolviert werden, um die Eignung für eine berufliche Tätigkeit in diesem Bereich zu prüfen.
Unterricht ist in Papenburg und Leer, jeweils montags von 18.30 bis 21.45 Uhr und ein Samstag im Monat von 9 bis 16 Uhr (nicht in den Ferien). Die Fortbildung schließt mit einem Kolloquium ab und die Teilnehmenden erhalten ein anerkanntes Zertifikat der Volkshochschule.
Am Montag, 13. Februar 2023, findet um 18.30 Uhr in der VHS Papenburg eine Informationsveranstaltung statt. Beratung und Anmeldung: Eva-Maria Samsen, Tel. 04961/9223-31.

Kursnr.: 2315498201

Beginn: Mo. 06.03.2023 , 18:30 - 21:45 Uhr

Dauer: 34 Termin(e)

Kursort: VHS Papenburg, Villa, Raum S 2.09, Hauptkanal re. 72

Gebühr: 990,00 Euro (monatliche Ratenzahlung)

Mitzubringen / Materialien: Am Montag, 13.02.2023, findet um 18.30 Uhr in der VHS Papenburg eine kostenlose Informationsveranstaltung statt. Beratung und Anmeldung: VHS Papenburg, Eva-Maria Samsen, Tel. 04961/9223-31.




Datum
06.03.2023
Uhrzeit
18:30 - 21:45 Uhr
Ort
VHS Papenburg, Villa, Raum S 2.09, Hauptkanal re. 72
Datum
13.03.2023
Uhrzeit
18:30 - 21:45 Uhr
Ort
VHS Papenburg, Villa, Raum V 1.05, Hauptkanal re. 72
Datum
18.03.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
VHS Papenburg, Villa, Raum S 2.09, Hauptkanal re. 72
Datum
20.03.2023
Uhrzeit
18:30 - 21:45 Uhr
Ort
VHS Papenburg, Villa, Raum S 2.09, Hauptkanal re. 72
Datum
17.04.2023
Uhrzeit
18:30 - 21:45 Uhr
Ort
VHS Papenburg, Villa, Raum S 2.09, Hauptkanal re. 72
Datum
22.04.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
VHS Papenburg, Villa, Raum S 2.09, Hauptkanal re. 72
Datum
24.04.2023
Uhrzeit
18:30 - 21:45 Uhr
Ort
VHS Papenburg, Villa, Raum S 2.09, Hauptkanal re. 72
Datum
08.05.2023
Uhrzeit
18:30 - 21:45 Uhr
Ort
Blinke 55, VHS Blinke 55; Raum A
Datum
15.05.2023
Uhrzeit
18:30 - 21:45 Uhr
Ort
VHS Papenburg, Villa, Raum V 1.05, Hauptkanal re. 72
Datum
22.05.2023
Uhrzeit
18:30 - 21:45 Uhr
Ort
VHS Papenburg, Villa, Raum V 1.05, Hauptkanal re. 72

Seite 1 von 4

Info:

Beratung und Anmeldung: VHS Papenburg, Eva-Maria Samsen, Tel. 04961/9223-31.

Info beachten
Kurs per E-Mail empfehlen