Integrative Erziehung und Bildung in Tageseinrichtungen für Kinder im Kontext inklusiver Bildungsprozesse (vhsConcept)
Eine Kooperation der VHS Leer und VHS Papenburg
Berufsbegleitende Weiterbildung für sozialpädagogische Fachkräfte in Kindertagesstätten
Die gemeinsame Erziehung und Bildung von Kindern mit und ohne Beeinträchtigungen gehört zum Bildungsauftrag des Elementarbereichs. Einrichtungen, die integrativ arbeiten wollen, müssen u. a. nachweisen, dass sie über entsprechend qualifiziertes Personal verfügen. Anstelle der heilpädagogischen Fachkraft kann auch eine sozialpädagogische Fachkraft (Erzieher*in oder Sozialpädagog*in) tätig sein, die ihre heilpädagogische Qualifikation durch diese berufsbegleitende Fortbildung, die vom Niedersächsischen Kultusministerium anerkannt ist, erworben hat.
Inhalte der Weiterbildung sind u.a.:
• Entwicklung integrativer Erziehung und gesetzliche Grundlagen in Niedersachsen
• Bildung, Entwicklung und Lernen von Kindern im Alter von null bis zehn Jahren
• Beeinträchtigungen kindlicher Entwicklung
• Partizipation, Kommunikation und Sprache
• Pädagogisches Arbeiten mit Kindern mit „schweren Behinderungen“
• Praxis in Tageseinrichtungen für Kinder mit und ohne Behinderung
• Pädagogik, Diagnostik und Therapie als interdisziplinärer Auftrag
• Zusammenarbeit mit Eltern, Familien und Institutionen
Der Lehrgang umfasst 280 Unterrichtsstunden und schließt mit einer Prüfung ab. Jeder Teilnehmende erhält nach erfolgreicher Teilnahme am Lehrgang ein Zertifikat von vhsConcept/Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens e.V.
Kursnr.: 2315520120
Beginn: Fr. 17.02.2023 , 09:00 - 17:00 Uhr
Dauer: 39 Termin(e)
Kursort: VHS Blinke 61; Raum 7
Gebühr: 1.795,00 Euro + 200,00 Euro Prüfungsgebühr
Mitzubringen / Materialien: Weitere Informationen bei der VHS Leer, Frau Kasimir, Tel. 0491 92992-28, kasimir@vhs-leer.de.
Ein neuer Lehrgang ist ab 17. Februar 2023 geplant.
Sonderanmeldeformular erforderlich.
Anmeldeschluss: 20.01.2023
Blinke 61
26789 Leer
Haneburgallee 8
26789 Leer
Blinke 61
26789 Leer
26789 Leer
Blinke 55
26789 Leer
Info:
Lassen Sie sich unverbindlich auf der Interessentenliste erfassen.
Der nächste Lehrgang ist ab Februar 2023 geplant. Ein unverbindlicher Informationsabend ist geplant am 14.11.2022.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die VHS in Leer, Frau Kasimir, Tel. 0491 92992-28.