12 Praxismentor*innen für die Arbeit in Kitas fortgebildet
Die Volkshochschule Leer hat 12 sozialpädagogische Fachkräfte zum/zur Praxismentor/in fortgebildet. Die Qualifizierung unter der Leitung der Heilpädagogin Sandra Nee und Fachwirtin für Kindertagesstätten Insa Niehaus wurde vom niedersächsischen Kultusministerium gefördert und umfasste 72 Unterrichtsstunden. „Durch die Teilnahme an dieser Weiterbildung tragen Sie maßgeblich zur Sicherstellung der Qualität der Ausbildung in Ihren Einrichtungen bei“, hob die Leiterin der Volkshochschule Sabine Kasimir hervor.
Zu den Aufgaben der frisch ausgebildeten Praxismentor/innen gehören insbesondere die fachliche Anleitung, Beratung und Unterstützung der Auszubildenden in den Kindertageseinrichtungen. Praxismentor/innen helfen Auszubildenden beispielsweise bei organisatorischen Anliegen in der Einrichtung, bei der Nutzung von Fachliteratur oder wenn es um Hintergrundinformationen zu angeleiteten Praxisphasen beim Ausbildungsbesuch der Lehrkraft geht. Damit begleiten die Praxismentor/innen Auszubildende bei dem Erwerb, der Vertiefung und Weiterentwicklung von für die Arbeit in Kindertageseinrichtungen notwendigen personalen und fachlichen Kompetenzen.
Ein neuer Lehrgang startet im Januar 2024. Weitere Auskünfte erteilt Sabine Kasimir telefonisch unter 0491 – 92 99 2-28.

Die Absolvent*innen mit den Dozentinnen Insa Niehaus und Sandra Nee sowie der Leiterin der Volkshochschule Sabine Kasimir bei der Zertifikatsübergabe.