20. Dezember 2021

15 Praxismentor/innen für die Arbeit in Kitas fortgebildet

Kürzlich haben wir 15 sozialpädagogische Fachkräfte zu Praxismentor/innen fortgebildet. Die Qualifizierung unter der Leitung der Diplom-Sozialarbeiterin Bianka Ledermann und der Praxismentorin Marlis Weber wurde vom niedersächsischen Kultusministerium gefördert und umfasste 72 Unterrichtsstunden. Bei der abschließenden Online-Sitzung herrschte weihnachtliche Stimmung. „Mit dieser Fortbildung leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Qualitätssicherung in Ihren Einrichtungen“, lobte unsere Fachbereichsleiterin Sabine Kasimir die Absolvent/innen.

Zu den Aufgaben der frisch ausgebildeten Praxismentor/innen gehören insbesondere die fachliche Anleitung, Beratung und Unterstützung der Auszubildenden in den Kindertageseinrichtungen. Praxismentor*innen helfen Auszubildenden beispielsweise bei organisatorischen Anliegen in der Einrichtung, bei der Nutzung von Fachliteratur oder wenn es um Hintergrundinformationen zu angeleiteten Praxisphasen beim Ausbildungsbesuch der Lehrkraft geht. Damit begleiten die Praxismentor/innen Auszubildende bei dem Erwerb, der Vertiefung und Weiterentwicklung von für die Arbeit in Kindertageseinrichtungen notwendigen personalen und fachlichen Kompetenzen.

Es besteht die Möglichkeit, sich für einen neuen Lehrgang auf einer Interessiertenliste vormerken zu lassen. Weitere Auskünfte erteilt Sabine Kasimir telefonisch unter 0491 – 92 99 2-28.

Abschluss Praxismentoring
Screenshot vom Abschluss Praxismentoring.
Abschluss Praxismentoring

Screenshot vom Abschluss Praxismentoring.

Zurück