5. Juli 2023

Ein paar Worte zum neuen Semesterprogramm

Liebe Freundinnen und Freunde der Volkshochschule Leer,

in Deutschland sorgen 858 Volkshochschulen mit 2788 Außenstellen Woche für Woche für ein vielfältiges Kursangebot und ermöglichen somit lebenslanges Lernen in erreichbarer Nähe. Auch das VHS-Leer-Team arbeitet kontinuierlich an einem regional passenden Programmangebot für die Bürger*innen in der Stadt und im Landkreis Leer.

Was schätzen Sie eigentlich am meisten an Ihrer Volkshochschule für die Stadt und den Kreis Leer e.V.?

  1. Ich schätze das vielfältige Kursangebot aus den Bereichen Gesellschaft, Grundbildung, Sprachen, Integration und Teilhabe, kulturelle Bildung, Gesundheit und berufliche Bildung.
  2. Die VHS ermöglicht allen Menschen einen Zugang zum lebenslangen Lernen.
  3. Die Angebote liegen in erreichbarer Entfernung und sind günstig.
  4. Die VHS schafft Begegnungen von Menschen aus unterschiedlichen Kulturen, Alters und Berufsgruppen sowie Lebenssituationen.
  5. Die Dozent*innen verfügen über Wissen und Erfahrungen, welches sie an Teilnehmende weitergeben.
  6. Die Mitarbeiter*innen und Außenstellenleitungen gestalten und organisieren ansprechende Bildungsformate.
  7. Die Volkshochschule bietet mir die Möglichkeit, mich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln.
  8. Im Programmheft, auf der Homepage und bei Social Media werde ich über Kursangebote informiert.
  9. ???

Was schätzen Sie an uns?
Ist es a) und c) oder h)? Oder doch f)? Vielleicht auch von allem etwas?
Wir hoffen, dass wir auch im neuen Semester Ihren Nerv treffen!

Ab dem Sommer bekommt die VHS Leer Verstärkung durch unseren neuen Auszubildenden Bastian Hermes und die neuen Außenstellenleitungen Marina Bokelmann-Figus für Westoverledingen und Herta Jans für Rhauderfehn.

Die Leitung der VHS liegt seit dem 01.06.2023 in den Händen von Sabine Kasimir und Stephan Kühl. Raphaela Huber hat aus familiären Gründen die VHS Leer verlassen. Wir bedanken uns bei ihr für die geleistete Arbeit und wünschen ihr alles Gute!

Wir freuen uns, dass Sie unser neues Programmheft für das Herbstsemester 2023 wieder zur Hand nehmen und voller Neugier nach neuen Bildungsmöglichkeiten suchen.

Viel Spaß dabei!

Im Namen des gesamten Teams der Volkshochschule grüßen wir Sie,

Ihre

Sabine Kasimir und Stephan Kühl

Stephan Kühl verantwortet den kaufmännischen Bereich und Sabine Kasimir trägt die pädagogische Verantwortung der Volkshochschule.

Stephan Kühl verantwortet den kaufmännischen Bereich und Sabine Kasimir trägt die pädagogische Verantwortung der Volkshochschule.

Zurück