Fest der Kulturen in diesem Jahr bei der Haneburg
Am 4. September findet das Fest der Kulturen ausnahmsweise bei der Haneburg statt. Ab zehn Uhr organisiert der Arbeitskreis Interkulturelle Verständigung an der VHS ein buntes Bühnenprogramm. „Wir waren lange Zeit unsicher, ob das Fest stattfinden kann, und haben nun beschlossen, es im Rahmen des Projektes Altstadt-Kultur durchzuführen“, erklärt Serhat Özdemir von der Türkisch-deutschen Freundschaftsgesellschaft. Gruppen aus verschiedenen Ländern präsentieren musikalische, tänzerische und sportliche Aufführungen. Das Fest feiert das friedliche Zusammenleben von Menschen aus verschiedensten Kulturkreisen im Landkreis Leer.
„Nachdem das Fest der Kulturen im letzten Jahr nur mit einer Ausstellung und einem Video stattfinden konnte, nähern wir uns dieses Jahr dem seit 20 Jahren bewährten Format wieder an“, erläutert Mitorganisator Jörg Kenter. Speisen aus aller Herren Länder könne es allerdings nicht geben. Dafür sind wieder Infostände über andere Länder und deren Bräuche sowie Städtepartnerschaften oder internationale Arbeitskreise und Vereine geplant. Gruppen, die sich am Fest der Kulturen mit einem Infostand beteiligen möchten, können sich per E-Mail einen Platz reservieren.
Im Anschluss feiert die Volkshochschule Leer von 17 bis 18.30 Uhr bei der Haneburg ihren Semesterauftakt. Dazu treten passend zum vorangegangenen Fest der Kulturen Gruppen mit kamerunischer, syrischer, türkischer und portugiesischer Musik auf.
Weiteres Programm an dem Wochenende bei der Haneburg:
Freitag, 3. September um 19.30 Uhr: Laway, Karten erhältlich im Tatort Taraxacum
Sonntag, 5. September ab 15 Uhr: TAG-Jugendtheater spielt „Ein Sommernachtstraum“
Fest der Kulturen – Indonesischer Tanz Fest der Kulturen – TGG-Bläserklasse Fest der Kulturen – Russische Musik Fest der Kulturen – Mico Maco-Theater

Fest der Kulturen - African Diaspora