27. August 2021

Informationen „Rund um die Pflege“ in Leer

Landkreis Leer, AOK und VHS bieten ab September kostenlose Info Reihe

Unter dem Motto „Was ich schon immer zur Pflege wissen wollte“ finden ab dem 07.09. diverse Veranstaltungen im VHS Schulungsgebäude in der Blinke 55 in Leer statt. Das Organisationsteam rund um den Senioren- und Pflegestützpunkt (SPN) des Landkreises Leer , der AOK sowie der VHS unternehmen nach zwölf Monaten wieder den Versuch, unter Corona Bedingungen in Kleingruppen Informationen rund um die Pflege zur Verfügung zu stellen.

Unter dem Motto „Die Pflege beginnt – nützliche Tipps und Informationen“ berät Frank Schüür vom SPN am 07. September ab 19.00 Uhr rund um die Themen Leistungen der Pflegeversicherung, Pflegevertragsrecht und Änderungen ab 2022.

Das Seminar „Wohnumfeldverbessernde Maßnahmen und Pflegehilfsmittel“ wird am 14.09. von Ria Kluin und Sonja Addicks von der AOK Niedersachsen durchgeführt. Gezeigt wird der Einsatz von Pflegehilfsmitteln. Ferner werden Tipps bei Umbauten von Badezimmern oder barrierefreie Wohnungen gegeben.

Am 21. September gibt es Information zum Thema „Betreuungsrecht und Vorsorgevollmacht“. Das Team von der Betreuungsstelle des Landkreises informiert über die verschiedenen Möglichkeiten der Vorsorgevollmachten.

Demenz was nun?“ lautet der Titel des Vortrags am 28.09. Hildegard Krüger von der Alzheimer Gesellschaft Ostfriesland berät über Formen der Demenz, Entwicklungsstadien und zeigt einfache Hilfen und Möglichkeiten auf, um Angehörige den Umgang mit dementiell erkrankten Menschen zu vereinfachen.

Die Polizeiinspektion Leer informiert am 05. Oktober über die Themen „Sicherheit im Alter – sicheres Wohnen, sicherheitsbewusstes Verhalten und neue Corona Tricks“. Referentin ist Svenia Temmen als Beauftragte für Kriminalprävention.

Am 09. November gibt es Informationen rund um das Thema „Ambulante und stationäre Hospizversorgung im Landkreis Leer“. Das Referententeam der Hospizinitiative möchte die ambulante Hospizarbeit und das Hospizhuus in Leer vorstellen.

„Wir wollen mit dieser Seminarreihe in der Stadt Leer betroffenen Menschen aber auch Angehörigen Hilfen und Unterstützung geben, um sich frühzeitig mit dem Thema Pflege zu beschäftigen“ so Frank Schüür vom SPN in Leer.

„Der Beratungsbedarf im Bereich Pflege wird auch bei uns im Landkreis immer größer“ ergänzt Dennis Boelen, Geschäftsbereichsleiter Pflege der AOK in Leer.

Die Veranstalter weisen darauf hin, dass aufgrund der Corona Auflagen die Kapazität beschränkt ist und eine Anmeldung zwingend erforderlich ist. Anmeldungen nimmt die VHS unter 0491/92992-0 entgegen.

Seniorin und Enkeltochter

Enkeltochter und Großmutter

Zurück