Berufliche Bildung / Kursdetails

Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in IHK

Aufstieg mit System

Als umfassend qualifizierte "Generalisten" können Wirtschaftsfachwirte ihre Kompetenzen insbesondere bei der Begleitung und Gestaltung der innerbetrieblichen Prozesse und Leistungen in Unternehmen sowie Wirtschaftsorganisationen unterschiedlicher Größe und Branche einbringen. Von den Fachkräften, die in nahezu allen Bereichen eines Betriebes zum Einsatz kommen können, wird daher verstärkt unternehmerisches Denken, Kundenorientierung, Bereitschaft zu eigenverantwortlichem Handeln sowie Methodenkompetenz erwartet. Als berufstätige*r Mitarbeitende*r mit praktischer Erfahrung übernehmen Sie in der mittleren Führungsebene Verantwortung, wie z.B. als Abteilungsleitende*r oder in leitender Funktion in einem Team, darüber hinaus übernehmen Sie anspruchsvolle Aufgaben im Unternehmen.

Inhalte des Lehrgangs:
Der Lehrgang umfasst 650 Unterrichtsstunden und gliedert sich in folgende Fachgebiete:

Wirtschaftsbezogene Qualifikationen
- Volks- und Betriebswirtschaft
- Rechnungswesen
- Recht und Steuern
- Unternehmensführung

Handlungsspezifische Qualifikationen
- Betriebliches Management
- Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling
- Marketing und Vertrieb
- Führung und Zusammenarbeit

Entgelt: 3.080,00 Euro (Zahlung in mtl. Raten) zzgl. Lernmittel (ca. 200,00 Euro), ca. 630,00 Euro Prüfungsgebühren IHK

Geplante Unterrichtszeiten: Zwei Abende in der Woche von 18.00 - 20.30 und nach Bedarf ein Samstag im Monat von 08.00-13.00 Uhr. Geplant ist zudem ein 3- oder 5-tägiger Bildungsurlaub zur Vorbereitung auf die Prüfung.

Kursnr.: 2215061120

Beginn: Do. 19.05.2022 , 18:30 - 21:30 Uhr

Dauer: 171 Termin(e)

Kursort: VHS Papenburg, Hauptkanal re. 72

Gebühr: 0,00 € (inkl. MwSt.)

Mitzubringen / Materialien: Interessierte werden gebeten sich in der VHS-Geschäftsstelle zu melden.
Infoabend: 17.01.2022, 18:00 Uhr, Haneburg, Festsaal, Haneburgallee 8
Weitere Auskünfte: Carsten Löning 0491 92 992 44.


Datum
19.05.2022
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Hauptkanal re. 72, VHS Papenburg, Hauptkanal re. 72
Datum
23.05.2022
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Hauptkanal re. 72, VHS Papenburg, Hauptkanal re. 72
Datum
31.05.2022
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Hauptkanal re. 72, VHS Papenburg, Hauptkanal re. 72
Datum
02.06.2022
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Hauptkanal re. 72, VHS Papenburg, Hauptkanal re. 72
Datum
08.06.2022
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Hauptkanal re. 72, VHS Papenburg, Hauptkanal re. 72
Datum
09.06.2022
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Online-Kurs, Home-Learner
Datum
14.06.2022
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Hauptkanal re. 72, VHS Papenburg, Hauptkanal re. 72
Datum
16.06.2022
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Onlineseminar
Datum
21.06.2022
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Hauptkanal re. 72, VHS Papenburg, Hauptkanal re. 72
Datum
23.06.2022
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Blinke 61, VHS Blinke 61; Raum 5

Seite 1 von 18
Zurück zur Suche nach Terminen

Info:

Bitte melden Sie sich in der VHS-Geschäftsstelle.

Info beachten
Kurs per E-Mail empfehlen