Der Europäische Referenzrahmen für Sprachen

Das Kurssystem unseres Fremdsprachenangebots richtet sich nach dem vom Europarat entwickelten gemeinsamen Europäischen Refernzrahmen. Diese sechsstufige, europaweit gültige Skala beschreibt, welche Fertigkeiten ein Kursteilnehmer/eine Kursteilnehmerin in der jeweiligen Stufe erwirbt. Oberstes Lernziel in diesen Beschreibungen wie auch in unseren Kursen ist die Kommunikationsfähigkeit.

Die folgenden Stufenbeschreibungen können Ihnen nützliche Hinweise geben, welcher Kurs für Sie geeignet ist. Im Zweifelsfall machen Sie bitte von unserer Sprachenberatung Gebrauch.

Der Europäische Referenzrahmen für Sprachen

Der Gemeinsame europäische Referenzrahmen für Sprachen im Video-Blog erklärt:


Europäischer Referenzrahmen für Sprachen: Was kann ich mit A1?


Europäischer Referenzrahmen für Sprachen: Was kann ich mit A2?


Europäischer Referenzrahmen für Sprachen: Was kann ich mit B1?


Europäischer Referenzrahmen für Sprachen: Was kann ich mit B2?


Europäischer Referenzrahmen für Sprachen: Was kann ich mit C1?


Europäischer Referenzrahmen für Sprachen: Was kann ich mit C2?