16. November 2021

Videowettbewerb zur Energieeffizienz

Glauben Sie, dass die junge Generation von heute für eine energieeffizientere Zukunft etwas bewirken kann? Fördert Ihre Schule Energieeffizienz und schützt damit den Planeten?

Die Europäische Kommission organisiert den Wettbewerb „Film4Energy Challenge“, um Schulen in der gesamten Europäischen Union (EU) dazu einzuladen, ein kurzes Video über die Bedeutung der Energieeffizienz und die Vorteile des Energiesparens für ihre Schule, Gemeinde oder Stadt zu drehen.

Trotz ihres Alters wissen junge Schülerinnen und Schüler bereits viel über Energieeffizienz und die Nutzung erneuerbarer Energiequellen. Junge Menschen haben die Kraft, ihre Gemeinden dazu zu inspirieren, ihren Energieverbrauch zu senken, und sie können sich erfolgreich für die umweltbezogenen und wirtschaftlichen Vorteile von Energieeinsparungen in der ganzen EU einsetzen.

Worum geht es beim Wettbewerb?

Schülerinnen und Schüler im Alter von 12 bis 15 Jahren aus allen EU-Ländern sind dazu eingeladen, ein Video darüber zu drehen, wie sie im Alltag Energie sparen können, um damit ihre Verwandten, ihr Freundeskreis, die Nachbarschaft und die ganze Welt auf die Vorteile der Energieeffizienz aufmerksam zu machen und die Nutzung von energieeffizienten Alternativen zum Heizen, Kühlen, für Transporte und weitere alltägliche Aktivitäten zu begünstigen.

Die Videos werden einen positiven Einfluss auf Schülerinnen und Schüler sowie ihre Lehrkräfte, Familien und lokale Gemeinschaften haben.

Wie ist der Antrag zu stellen?

Der Wettbewerb läuft vom 1. Oktober 2021 bis zum 15. Februar 2022.

Das Antragsformular, die Wettbewerbsregeln und -bedingungen sind in allen EU-Sprachen außer Maltesisch und Irisch verfügbar.

Die Gewinnervideos werden über die offiziellen Kanäle der Europäischen Kommission in ganz Europa verbreitet. Der beste Beitrag wird mit einem Energietag an der gewinnenden Schule belohnt.

https://ec.europa.eu/energy/topics/energy-strategy/energy-youth/video-competition-on-energy-efficiency_en

Zurück