Betriebliche Gesundheitsförderung als Baustein des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Die Volkshochschulen in Leer und Papenburg unterstützen Sie bei der Umsetzung von Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung.
Wir bieten Ihnen:
- Individuelle Beratung, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse
- Einen Pool an fachlich qualifizierten Dozentinnen und Dozenten
- Entsprechende Räumlichkeiten
- Flexible Kurskonzepte
Umsetzungsmöglichkeiten für Sie
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM):
Systematische sowie nachhaltige Schaffung und Gestaltung von gesundheitsförderlichen Strukturen im Betrieb
Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF):
Implementierung von Maßnahmen zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden im Betrieb sowie zum Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit
Angebote für Sie
- Gesundheitskurse in den Bereichen Ernährung, Bewegung, Entspannung, etc.
- Stressbewältigung und Work Life Balance
- bewegte Mittagspausen
- Massage am Arbeitsplatz
- Suchtprävention
- Gesunde Führung
- Durchführung von Gesundheitstagen
- Vorträge
- Gesundheitsfragen im Betrieb
Vorteile für Sie
- Erhalt der Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter*innen
- Erhöhung der Motivation und der Arbeitszufriedenheit
- Verbesserung des Gesundheitszustandes und Minimierung gesundheitlicher Risiken bei den Beschäftigten
- Verringerung von Fehlzeiten und Krankheitsausfällen
- Verbesserung der gesundheitlichen Bedingungen im Betrieb
- Steigerung der Attraktivität Ihres Unternehmens
- Zuschüsse für Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung für Ihre Beschäftigten sind bis 500,- € steuerfrei.
Wenn auch Sie die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter/innen durch zusätzliche Bildungsangebote fördern möchten, sprechen Sie uns an!
Sabine Kasimir, Fachbereichsleiterin
kasimir[at]vhs-leer.de
Telefon: 0491 – 92 99 2-28