
Die Zukunft gehört Dir
27. September 2021
Im Rahmen von vier thematischen Workshops der Veranstaltungsreihe #DieZukunftGehörtDir – Dein Beitrag zur Zukunft Europas haben junge Erwachsene konkrete Ideen
weiterlesen…
27. September 2021
Im Rahmen von vier thematischen Workshops der Veranstaltungsreihe #DieZukunftGehörtDir – Dein Beitrag zur Zukunft Europas haben junge Erwachsene konkrete Ideen
weiterlesen…
22. September 2021
Elf sozialpädagogische Fachkräfte in Kindertagesstätten haben die berufsbegleitende Weiterbildung „Integrative Erziehung und Bildung in Tageseinrichtungen für Kinder im Kontext inklusiver Bildungsprozesse“ erfolgreich abgeschlossen. Der von den Volkshochschulen Leer und Papenburg durchgeführte Lehrgang ging über knapp zwei Jahre und umfasste 280 Unterrichtsstunden.
20. September 2021
In Zusammenarbeit mit den Berufsbildenden Schulen II hat das Europe Direct Informationszentrum an der VHS Leer eine Bildungswoche zum Thema Europa durchgeführt. Dabei diskutierten die Schülerinnen und Schüler des 13. Jahrgangs über die EU-Klimapolitik und den Green Deal der EU-Kommission. Außerdem nahmen die Schüler*innen an einem Planspiel zum Klimagipfel in Glasgow teil und besprachen die Rolle des Europäischen Parlamentes im Integrationsprozess. Zusätzlich informierten sie sich zum Programm „Erasmus+“ und der Ausbildung oder dem Studium im Ausland.
10. September 2021
Sich wie eine waschechter Übersetzer*in fühlen? Ab sofort können sich Schulen für den jährlichen Juvenes Translatores-Übersetzungswettbewerb der EU-Kommission anmelden. Mitmachen
weiterlesen…
Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, hält ihre zweite Rede am 15. September 2021 um 9 Uhr Jedes
weiterlesen…
Gestalten Sie das Europa von morgen mit. Dafür hat die Europäische Union im Frühling 2021 die Konferenz zur Zukunft Europas
weiterlesen…
9. September 2021
Am ersten Septemberwochenende drehte sich bei strahlendem Wetter rund um die Haneburg alles um die Kultur. Auf der Bühne im
weiterlesen…
1. September 2021
„Music is the healing force of the universe“, war ein Glaubenssatz des großen,1970 verstorbenen Saxophonisten Albert Ayler. An die heilende Kraft der Musik, speziell der improvisierten, glauben auch die Organisatoren der Konzertreihe „Jazz live im Speicher“, denn gleich mit fünf neuen Terminen wollen sie dem Corona-Jahr 2021 die Stirn bieten.