Allgemeiner Integrationskurs

Ziele und Inhalte:

In 600 Stunden (6 Module) lernen Sie die Grundlagen der deutschen Sprache kennen, so dass Sie sich in Wort und Schrift verständigen können. Am Ende steht die Sprachprüfung „Deutschtest für Zuwanderer“ (DTZ A2/B1). Ziel ist das Erreichen des Sprachniveaus B1 (GER).

Im Modul Orientierungskurs mit weiteren 100 Stunden (1 Modul) lernen Sie die deutsche Gesellschaft in den Aspekten Politik, Geschichte und Kultur besser kennen. Der Test „Leben in Deutschland“ (LiD) am Ende des Orientierungskurses entspricht dem Einbürgerungstest.

Unterrichtsort und –zeit, Kursdauer:

Die Integrationskurse finden in einem Gebäude der VHS Leer statt, in der Regel von Montag bis Freitag von 8.30 bis 12.45 Uhr.

Ein allgemeiner Integrationskurs dauert zwischen 8 und 9 Monaten. In den Schulferien findet in der Regel kein Unterricht statt.

Teilnahmevoraussetzungen:

Original-Berechtigung / Verpflichtung zur Teilnahme am Integrationskurs, die von der Ausländerbehörde, vom BAMF oder vom Jobcenter ausgestellt wird.

Selbstzahler können nur teilnehmen, wenn es in einem Kurs freie Plätze gibt.